
In meiner Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Gedanken, Gefühlen und seinem individuellen Lebensweg. Ich arbeite mit der Gesprächstherapie nach Carl Rogers, mit der ich Ihnen einen geschützten Raum biete, in dem Sie sich selbst besser verstehen und weiterentwickeln können.
​
Die Gesprächstherapie, auch personenzentrierte Psychotherapie genannt, basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, sein Leben selbst zu gestalten und Lösungen für seine Probleme zu finden. Diese Ressourcen sind oft durch innere Konflikte, Zweifel oder äußere Belastungen blockiert.
​
Mein Anliegen ist es, Ihnen mit tiefem Verständnis für Ihre Gefühle und Sichtweisen zu begegnen, so können Sie sich verstanden und angenommen fühlen. In meiner Praxis erfahren Sie bedingungslose Wertschätzung, unabhängig von Ihren Sorgen, Gedanken oder Entscheidungen. Dabei begegne ich Ihnen authentisch und transparent, um unser vertrauensvolles Miteinander zu fördern. Diese Haltung ermöglicht, sich selbst besser wahrzunehmen, die Gefühle anzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln.
​
Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit stehen Sie – Ihre Gedanken, Emotionen und Bedürfnisse. In unseren Sitzungen gebe ich Ihnen den Raum, offen über das zu sprechen, was Sie bewegt. Ich werde nicht bewerten oder Ratschläge geben, sondern Ihnen dabei helfen, Ihre eigene innere Stimme zu hören und Ihren individuellen Weg zu finden.
​
Die Gesprächstherapie eignet sich besonders bei:
Lebenskrisen und belastenden Veränderungen
Ängsten und Unsicherheiten
leichten Depressionen und Antriebslosigkeit
Schwierigkeiten in Beziehungen oder am Arbeitsplatz
dem Wunsch nach persönlichem Wachstum und Klarheit
​
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob die Gesprächstherapie der richtige Weg für Sie ist.​​
​
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
